Baustein
Fächer und Curricula
Sie finden hier die schulinternen Curricula (Fachcurricula) vor, es sei denn, sie sind zur Zeit in Bearbeitung.
Einzelne Fächer (Latein, Französisch, Politik-Wirtschaft, Musik und Informatik) bieten Ihnen noch weitergehende Informationen.
Die Kerncurricula, die den schulinternen Curricula zugrundeliegen, sind auf dem niedersächsischen Bildungsserver abrufbar.
Die komissarische Fachobfrau des Faches Deutsch ist Frau Tenzer.
Die komissarische Fachobfrau des Faches Englisch ist Frau Benn.
Der Fachobmann des Faches Latein ist Herr Memering.
Fachcurriculum Latein Kl. 6-10
Der komissarische Fachobmann des Faches Französisch ist Herr Schmidt.
Die komissarische Fachobfrau des Faches Spanisch ist Frau Jahnke.
Spanisch wird als als neu beginnende 3.Fremdsprache ab der 11.Klasse (bis zur 13.Klasse) am LiG angeboten.
Die Fachobfrau des Faches Politik ist Frau Dr. Isheim.
Fachcurriculum Politik-Wirtschaft Kl. 8
Fachcurriculum Politik-Wirtschaft Kl. 9-10
Die Fachobfrau des Faches Erdkunde ist Frau Bluhm.
Fachcurriculum Erdkunde Kl. 5/6
Fachcurriculum Erdkunde Kl. 7/8
Die Fachobfrau des Faches Geschichte ist Frau Birke.
Die komissarische Fachobfrau des Faches Religion ist Frau Bokemeyer.
Die komissarische Fachobfrau des Faches ist Frau Bendisch.
Die Fachobfrau des Faches Mathematik ist Frau Lenz.
Der kommissarische Fachobmann des Faches Physik ist Herr Dock.
Die Fachobfrau des Faches Biologie ist Frau Seeberger.
Fachcurriculum Biologie Kl. 5/6
Fachcurriculum Biologie Kl. 7/8
Fachcurriculum Biologie Kl. 9/10
Die komissarische Fachobfrau des Faches Chemie ist N.N.
Der Fachobmann des Faches Kunst ist N.N.
Die Fachobfrau des Faches Musik ist Frau Rönnfeld.
Der Fachobmann des Faches Sport ist Herr Kramer.
Die komissarische Fachobfrau des Faches Informatik ist Frau Henken.
Fachcurriculum Informatik Kl. 9-10