Baustein

Doppel-Ausgabe des Adventskonzert begeistert im Forum des Lichtenberg Gymnasiums

08.01.2025
Trotz der aktuellen Herausforderungen aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Aula, die das Lichtenberg Gymnasium dazu zwangen, ihr traditionelles Adventskonzert ins Forum zu verlegen, wurde das diesjährige Konzert zu einem beeindruckenden Erfolg. Um den begrenzten Platz im Forum, das nur etwa 180 Personen fasst, gerecht zu werden, fanden ...

Exkursion ins Schülerlabor der Hamburger Universität

Einblick in die Welt der Molekularbiologie

08.01.2025
Am 9.12.2024 hatte der Biologieleistungskurs des Jahrgangs 12 die Gelegenheit, das Schülerlabor der Hamburger Universität zu besuchen. Fast allen gelang das frühe Aufstehen, der Zug fuhr planmäßig, so dass man pünktlich um 9.00 Uhr mit dem Labortag starten konnte. Diese Exkursion bot den Schüler*innen die ...

6a im Zoo am Meer, Bremerhaven

Bericht über die Exkursion

08.01.2025
Anfang November unternahm die Klasse 6a gut gelaunt eine spannende Exkursion in den Zoo am Meer in Bremerhaven. Diese Exkursion fand im Rahmen des Biologieunterrichts statt und hatte das Ziel, die verschiedenen Wirbeltierklassen zu erkunden. Ausgestattet mit iPads und einer Vielzahl von Erkundungsaufträgen machten sich die ...

Verrückte Feriengeschichten

geschrieben von der 5b (2024)

16.12.2024

Das Buch ist im Rahmen der Unterrichtsreihe „Spannendes Erzählen“ in der Klasse 5b (jetzt 6b) entstanden und beinhaltet von den Schüler:innen verfasste Feriengeschichten.

Online-Version des Buches

„Jetzt weiß ich, wie ich mich für mein Studium bewerbe“

Besuch der Studienmesse

05.12.2024

Auch dieses Jahr hat unser 11. Jahrgang gemeinsam mit den 11. Klassen des AAGs die Studienmesse am Kreisgymnasium Wesermünde in Bremerhaven besucht. Über 70 Institutionen und Unternehmen aus Norddeutschland und den Niederlanden informierten die Schülerinnen und Schüler an Ausstellungsständen und bei Fachvorträgen über zahlreiche Ausbildungs- und Studienwege.

Die vielen Möglichkeiten nutzten die Jugendlichen, um zum Beispiel Fragen zum Arbeitsalltag in verschiedenen Berufen zu stellen oder um sich ganz konkret über Praktikumsstellen für das anstehende Betriebspraktikum zu kümmern. Wer schon ein klares berufliches Ziel vor Augen hat, fand ebenfalls die passenden Ansprechpartner: So freute sich eine Schülerin am Ende der Messe, dass sie nun ganz genau weiß, wie sie sich an der Uni Oldenburg für ihr Traumstudium bewerben kann.

Ein rundum gelungener Ausflug, der auch durch die Unterstützung des Rotary Clubs Cuxhaven möglich wurde, der dankenswerterweise einen Großteil der Fahrtkosten übernommen hat.

Anna Beez ist Sportlerin des Jahres 2024

21.11.2024

Die Schulgemeinschaft des Lichtenberg-Gymnasiums gratuliert der Schülerin Anna Beez (Klasse 7a) zur Wahl der Sportlerin des Jahres 2024.

Die Cuxhavener Nachrichten (10.11.24) schreiben dazu:

"Sportlerin des Jahres wurde Anna Beez (Rot-Weiss Cuxhaven, Ju-Jutsu): In der Altersklasse U12 belegte Anna bei den Landesmeisterschaften den ersten Platz. Außerdem gewann sie die Goldmedaille bei der Norddeutschen Meisterschaft und die Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft. Außerdem belegte sie zusammen mit Paula Kubsa den 2. Platz im Duo Showkampf."

Bericht über den VHS-Kurs „Generationengespräch"

30.09.2024
Im Rahmen des VHS-Kurses „Generationengespräch“ trafen sich Schüler*innen der beiden  Biosphärenschulen LiG und AAG mit Senioren, um über das wichtige Thema Nachhaltigkeit und die Entwicklung der Biosphärenstadt Cuxhaven zu diskutieren. Der Gesprächsnachmittag fand in der Volkshochschule statt und ...

LiG erhält das INA/USE-Siegel als Umweltschule

im Freilichtmuseum Kiekeberg, Landkreis Harburg

30.09.2024
Im September wurde unsere Schule , das LiG, im Freilichtmuseum Kiekeberg während eines Festaktes als Umweltschule mit dem  INA/USE-Siegel zertifiziert. Die Veranstaltung würdigte die engagierten Bemühungen der vergangenen zwei Jahre nachhaltige Bildungsansätze (z.B. die Tauschkisten in den Klassen, den Ideenwettbewerb ...

Neuer Großformatdrucker bereichert kreative Projekte am Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven

12.09.2024

Dank der großzügigen Unterstützung und Kooperation des Ehemaligen-Vereins und des Fördervereins „Kreis der Freunde“ konnte das Lichtenberg-Gymnasium zum Ende des letzten Schuljahres einen modernen Großformatdrucker anschaffen, der uns Kreativität und Flexibilität im Alltag ermöglicht. Der Canon-Drucker erlaubt farbige Drucke bis zum Format A1 in herausragender Qualität und kann sowohl von Rollenpapier als auch von Einzelbögen drucken. Er ist mit den vom Landkreis bereitgestellten Endgeräten sowie mit herkömmlichen PCs kompatibel und besonders schnell einsatzbereit.

Der Drucker bietet vielfältige kreative Einsatzmöglichkeiten und kommt bereits verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (AGs) sowie schulischen Aktivitäten zugute, darunter „Jugend Forscht“. Jüngst wurde er bei der Musical-Aufführung genutzt und die nächste Aufgabe ist das Neudrucken des Werbeplakats des Fördervereins „Kreis der Freunde“. Auch die Schulfirma „Lichtentrade“ freut sich, den Drucker künftig für Werbezwecke und weitere kreative Projekte nutzen zu können. Die Schulfirma des Lichtenberg-Gymnasiums Cuxhaven, designen im Rahmen der Schulfirma-AG selbst Motive und produzieren Schulmerchandise von Lernende für Lernende.

Mit dem Großformatdrucker unserer neuen technischen Ausstattung können unsere Lernenden fachübergreifen und projektübergreifend ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Vorhaben professionell umsetzen.

Musicalaufführung: Oliver!

Die Geschichte des Waisenjungen Oliver Twist ist nach der Vorlage des Klassikers von Charles Dickens als Broadway-Musical komponiert und dauert ca. 2 Stunden (inklusive Pause - im Forum gibt es Getränke und Brezeln).

Aufführungstermine:

> Dienstag, 13. August um 19:00 Uhr

> Mittwoch, 14. August um 19:00 Uhr

> Samstag, 17. August um 19:00 Uhr

> Sonntag, 18. August um 16:00 Uhr

Das Musical wird in der Aula des LiG aufgeführt. Die Karten gibt es im Forum des LiGs in den Pausen oder in der Oliva-Buchhandlung zu kaufen.

Lichtenberg-Gymnasium
Schulstraße 18
27474 Cuxhaven

Tel.: 0 47 21 / 74 54-0
Fax: 0 47 21 / 74 54-54
Mail: lig@schule.kreis-cux.de